Letzte Änderungen
Aus decaf-de
Auf dieser Seite kannst du die letzten Änderungen in diesem Wiki nachverfolgen.
Liste von Abkürzungen:
- N
- Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
- K
- Kleine Änderung
- B
- Änderung durch einen Bot
- (±123)
- Die Änderung der Seitengröße in Bytes
9. September 2025
2. September 2025
12:23 | Lilly von Sauter UnterschiedVersionen +1 Hannah Diskussion Beiträge (→Kulturelle Vermitlertätigkeit) |
1. September 2025
|
10:37 | Voltaire 2 Änderungen Versionsgeschichte +4 [Hannah (2×)] | |||
|
10:37 (Aktuell | Vorherige) +4 Hannah Diskussion Beiträge | ||||
|
10:36 (Aktuell | Vorherige) 0 Hannah Diskussion Beiträge |
28. August 2025
|
N 14:04 | Die Wiener Honoré-Daumier-Ausstellung von 1936 4 Änderungen Versionsgeschichte +6.685 [Hannah (4×)] | |||
|
14:04 (Aktuell | Vorherige) 0 Hannah Diskussion Beiträge | ||||
|
14:02 (Aktuell | Vorherige) +276 Hannah Diskussion Beiträge | ||||
|
13:07 (Aktuell | Vorherige) +56 Hannah Diskussion Beiträge | ||||
N |
|
13:05 (Aktuell | Vorherige) +6.353 Hannah Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „Im Jahr 1936 befand sich Österreich infolge der Auflösung des Parlaments drei Jahre zuvor unter einem katholisch-autoritären Regime. In seinen Erinnerungen über die Zusammenarbeit mit Ernst Kris hielt E.H. Gombrich fest: „[Kris] knew that time was running out and used his diplomatic skill to make contacts abroad. Thus he arranged a Daumier exhibition in Vienna to help us with our researches, but also to have the pleasure of di…“) |
13:59 | Datei-Logbuch Hannah Diskussion Beiträge lud Datei:2048px-Actualités n°226 Nouveau joujou dédié par Ratapoil aux enfans des Décembristes, G.2864(1).jpg hoch (Honoré Daumier: Nouveau joujou dédié par Ratapoil aux enfans des Décembristes (Ratapoil’s neuestes Spielzeug für die Kinder der Dezembristen), 1951 Public domain CC0, via Wikimedia Commons) |
N 09:39 | Ernst Kris UnterschiedVersionen +16.329 Hannah Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Wiener Psychoanalytiker und Kunsthistoriker Ernst Kris (1900–1957) war während der Zwischenkriegszeit ein führendes Mitglied im Kreis um Sigmund Freud und wurde nach dem Zweiten Weltkrieg zu einem bekannten Psychologen in den USA. Kris war maßgeblich am Entstehungsprozess der Ich-Psychologie beteiligt. Nach dem Krieg brachte er als einer der Gründer des Yale Child Studies Center die Entwicklung der Kinderpsychologie voran. Sein grundlegendes…“) |