Benutzerbeiträge von „Hannah“
Aus decaf-de
Ergebnisse für Hannah Diskussion Sperr-Logbuch hochgeladene Dateien Logbücher
Ein Benutzer mit 184 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 1. April 2025 erstellt.
16. Oktober 2025
- 15:3115:31, 16. Okt. 2025 Unterschied Versionen −1 Französisches Kulturinstitut Innsbruck (Institut Français d’Innsbruck) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 15:3015:30, 16. Okt. 2025 Unterschied Versionen +1 Französisches Kulturinstitut Innsbruck (Institut Français d’Innsbruck) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 09:2009:20, 16. Okt. 2025 Unterschied Versionen +1 Französisches Kulturinstitut Innsbruck (Institut Français d’Innsbruck) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 09:0609:06, 16. Okt. 2025 Unterschied Versionen +144 Französisches Kulturinstitut Innsbruck (Institut Français d’Innsbruck) Keine Bearbeitungszusammenfassung
15. Oktober 2025
- 14:2014:20, 15. Okt. 2025 Unterschied Versionen +17 Französisches Kulturinstitut Innsbruck (Institut Français d’Innsbruck) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:1714:17, 15. Okt. 2025 Unterschied Versionen +2 Französisches Kulturinstitut Innsbruck (Institut Français d’Innsbruck) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:1514:15, 15. Okt. 2025 Unterschied Versionen +14.982 Französisches Kulturinstitut Innsbruck (Institut Français d’Innsbruck) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:0814:08, 15. Okt. 2025 Unterschied Versionen +242 N Datei:Ausstellungsraum 1800x1080.jpg La salle d'exposition de l'Institut Français d'Innsbruck. Der Ausstellungsraum des Institut Français d’Innsbruck. Credit: Forschungsinstitut Brenner-Archiv, Bibliothek des Institut Français, Sammlung Tibor Lichtfuss. aktuell
- 14:0714:07, 15. Okt. 2025 Unterschied Versionen +255 N Datei:Ins-bild institut-franais 900x906.jpg Das Institut Français d’Innsbruck in der Karl-Kapferer-Straße. L'Institut Français d'Innsbruck dans la Karl-Kapferer-Straße. Credit: Forschungsinstitut Brenner-Archiv, Bibliothek des Institut Français, Sammlung Tibor Lichtfuss. aktuell
- 10:2510:25, 15. Okt. 2025 Unterschied Versionen +38 K Maurice Besset Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 10:2410:24, 15. Okt. 2025 Unterschied Versionen +38 K Eugène Susini Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 10:2410:24, 15. Okt. 2025 Unterschied Versionen +76 Österreichische bildende Künstler:innen in Frankreich (20. Jh.) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 10:2310:23, 15. Okt. 2025 Unterschied Versionen +38 Gerhild Diesner Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 10:2210:22, 15. Okt. 2025 Unterschied Versionen −41 Wilfried Kirschl Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 10:2110:21, 15. Okt. 2025 Unterschied Versionen +38 Wilfried Kirschl Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:2110:21, 15. Okt. 2025 Unterschied Versionen +38 Hagenbund Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 10:2010:20, 15. Okt. 2025 Unterschied Versionen 0 Existentialismus in Österreich Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 10:2010:20, 15. Okt. 2025 Unterschied Versionen 0 Lilly von Sauter Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 10:1910:19, 15. Okt. 2025 Unterschied Versionen 0 K Französisches Kulturinstitut Innsbruck (Institut Français d’Innsbruck) Hannah verschob die Seite Französisches Kulturinstitut Innsbruck (Institut français d’Innsbruck) nach Französisches Kulturinstitut Innsbruck (Institut Français d’Innsbruck)
- 10:1810:18, 15. Okt. 2025 Unterschied Versionen +38 Existentialismus in Österreich Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:1810:18, 15. Okt. 2025 Unterschied Versionen +38 Lilly von Sauter Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:1710:17, 15. Okt. 2025 Unterschied Versionen 0 K Französisches Kulturinstitut Innsbruck (Institut Français d’Innsbruck) Hannah verschob die Seite L’Institut français d’Innsbruck nach Französisches Kulturinstitut Innsbruck (Institut français d’Innsbruck)
14. Oktober 2025
- 10:0710:07, 14. Okt. 2025 Unterschied Versionen +10.362 N Therese Megerle Die Seite wurde neu angelegt: „Die österreichische Schriftstellerin und Theaterautorin Therese Megerle (geb. Pop zu Popenburg, Pseudonym: Leo Mai, L. May, * 12. Mai 1813, Preßburg / Bratislava, † 1. Juli 1865, Wien) ist, neben einigen wenigen eigenen Theaterstücken, vor allem durch zahlreiche Übersetzungen, Bearbeitungen und Dramenadaptionen französischer und englischer Werke auf den deutschsprachigen Bühnen als Vermittlerin relevant. ==Biografie== Über die Kindheit von There…“ aktuell
2. Oktober 2025
- 09:3309:33, 2. Okt. 2025 Unterschied Versionen −10 Datei:Zweig Verhaeren1 1910 - Kopie.jpg Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 09:2809:28, 2. Okt. 2025 Unterschied Versionen +140 Émile Verhaeren, vermittelt durch Stefan Zweig Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 09:2309:23, 2. Okt. 2025 Unterschied Versionen +215 N Datei:Zweig Verhaeren1 1910 - Kopie.jpg Stefan Zweig, Émile Verhaeren, Marthe Massin und Léon Laurent à Roisin in Caillou-qui-bique, 1910. Quelle: Erwin Rieger: Stefan Zweig. Der Mann und das Werk. Berlin: J. M. Spaeth Verlag 1928.
30. September 2025
- 12:2512:25, 30. Sep. 2025 Unterschied Versionen +142 N Gina Kaus Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Seite existiert derzeit [https://decaf-fr.literaturtirol.at/wiki/Gina_Kaus nur im französischsprachigen Wiki]. {{otherWiki|Gina_Kaus}}“ aktuell
23. September 2025
- 13:0213:02, 23. Sep. 2025 Unterschied Versionen +4 Arthur Schnitzler Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 12:3612:36, 23. Sep. 2025 Unterschied Versionen −1 Arthur Schnitzler Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 12:3512:35, 23. Sep. 2025 Unterschied Versionen +23.153 Arthur Schnitzler Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 12:3412:34, 23. Sep. 2025 Unterschied Versionen +127 N Datei:10F475FB-preview.jpg Arthur Schnitzler mit Suzanne Clauser und Olga Schnitzler 1931 ÖNB https://data.onb.ac.at/rep/BAG_7266956. aktuell
- 12:3312:33, 23. Sep. 2025 Unterschied Versionen +93 N Datei:10E88A9A-preview.jpg Arthur Schnitzler [1862-1931] ÖNB https://data.onb.ac.at/rep/BAG_8079373. aktuell
- 09:2309:23, 23. Sep. 2025 Unterschied Versionen +1 Elias Canetti Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
17. September 2025
- 08:5808:58, 17. Sep. 2025 Unterschied Versionen +1 Émile Verhaeren, vermittelt durch Stefan Zweig Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 08:5608:56, 17. Sep. 2025 Unterschied Versionen +7 Émile Verhaeren, vermittelt durch Stefan Zweig Keine Bearbeitungszusammenfassung
16. September 2025
- 13:3713:37, 16. Sep. 2025 Unterschied Versionen −1 Hermann Bahr Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 13:3513:35, 16. Sep. 2025 Unterschied Versionen +9.763 N Hermann Bahr Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Hermann Bahr, Zeichnung von Ferry Bération, 1893Hermann Bahr (Linz, 19. Juli 1863 – München, 15. Jänner 1934) zählt zu den bedeutendsten Vermittlern französischer Literatur im Österreich des späten 19. Jahrhunderts. Seine in der Universitätsbibliothek Salzburg erhaltene Privatbibliothek umfasst ca. 500 Bände französischer Werke.<ref>Messner 1987</ref> Die zahlreichen Notat…“
- 13:3413:34, 16. Sep. 2025 Unterschied Versionen +105 N Datei:Hermann Bahr (Original-Zeichnung von Ferry Bératon).png Hermann Bahr, Zeichnung von Ferry Bération, 1893 Public domain, via Wikimedia Commons aktuell
- 11:5311:53, 16. Sep. 2025 Unterschied Versionen +1 Émile Verhaeren, vermittelt durch Stefan Zweig Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:5311:53, 16. Sep. 2025 Unterschied Versionen −4 Émile Verhaeren, vermittelt durch Stefan Zweig Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:5211:52, 16. Sep. 2025 Unterschied Versionen −1 Émile Verhaeren, vermittelt durch Stefan Zweig Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:2010:20, 16. Sep. 2025 Unterschied Versionen +9.658 N Émile Verhaeren, vermittelt durch Stefan Zweig Die Seite wurde neu angelegt: „|thumb|Émile Verhaeren, Bleistiftzeichnung von Theo van Rysselberghe, 1907Die Rezeption der Werke von Émile Verhaeren ist sehr eng mit dem Namen Stefan Zweig verbunden. Zweig war der wichtigste zeitgenössische Vermittler Verhaerens im deutschsprachigen Raum. Schon während seiner Jahre im Gymnasium las er den belgischen Autor. Wenig später fragte er bei Verhaeren wegen des Übersetzungsrechts f…“
- 10:1210:12, 16. Sep. 2025 Unterschied Versionen +126 N Datei:Emile Verhaeren by Theo van Rysselberghe.jpg Émile Verhaeren, Bleistiftzeichnung von Theo van Rysselberghe, 1907. Public domain, via Wikimedia Commons aktuell
- 09:2109:21, 16. Sep. 2025 Unterschied Versionen 0 André Gide Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 09:2009:20, 16. Sep. 2025 Unterschied Versionen +31 André Gide Keine Bearbeitungszusammenfassung
11. September 2025
- 12:4512:45, 11. Sep. 2025 Unterschied Versionen −1 Ernst Kris Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
9. September 2025
- 11:3811:38, 9. Sep. 2025 Unterschied Versionen +102 Robin Christian Andersen Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
2. September 2025
1. September 2025
- 10:3710:37, 1. Sep. 2025 Unterschied Versionen +4 Voltaire Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 10:3610:36, 1. Sep. 2025 Unterschied Versionen 0 Voltaire Keine Bearbeitungszusammenfassung
