Benutzerbeiträge von „Solene“

Aus decaf-de
Ein Benutzer mit 576 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 19. Januar 2024 erstellt.
Suche nach BenutzerbeiträgenAusklappenEinklappen
⧼contribs-top⧽
⧼contribs-date⧽
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

4. Oktober 2024

3. Oktober 2024

  • 16:1716:17, 3. Okt. 2024 Unterschied Versionen +1 Gastspiel der Comédie Française in Wien 1892 Keine Bearbeitungszusammenfassung
  • 10:0510:05, 3. Okt. 2024 Unterschied Versionen +9.566 N Joseph Laudes Die Seite wurde neu angelegt: „Joseph Laudes (1742–1793) war ein reger Übersetzer von Dramen, dessen Werk eine Reihe von Übertragungen aus dem Französischen umfasste. Seine Übersetzungstexte aus den 1760er und 1770er Jahren gelangten vornehmlich auf den Wiener Hofbühnen zur Aufführung. ==Biografie== Laudes’ Übersetzungstätigkeit fällt in den Zeitraum, in denen sich das ‚regelmäßige‘ Drama auf den Bühnen der Monarchie durchsetzte. Die sogenannte Wiener Theaterreform…“
  • 09:5009:50, 3. Okt. 2024 Unterschied Versionen +7.997 N Burgtheater an der Comédie Française 1967 Die Seite wurde neu angelegt: „1967 wurde ein kulturell wie symbolisch bedeutendes wechselseitiges Gastspiel organisiert: Während die Comédie Française sich nach Österreich (Wien, Graz, Linz, Innsbruck, Bregenz) begab, wo sie vom 18. bis zum 29. Oktober ihre meistgespielte Tragödie, ''Le Cid'' von Corneille, und eine ihrer lustigsten Komödien, ''Le Dindon'' von Feydeau, zeigte, reiste das Burgtheater nach Paris. Das Programmheft der Comédie kündigte an: „O…“
  • 09:2909:29, 3. Okt. 2024 Unterschied Versionen +10.981 N Gastspiel der Comédie Française in Wien 1892 Die Seite wurde neu angelegt: „Im Mai 1892 fand im Rahmen der Theater- und Musikausstellung in der Rotunde<ref>Couturier 2018</ref> in Gastspiel der Comédiens Français in Wien statt, das von einem bedeutenden Austausch zwischen den beiden Theatermetropolen am Ende des 19. Jahrhunderts zeugt. ==Veranstaltung== Es handelte sich zwar um keine offizielle Tournee, da die französische Regierung es unanpassend gefunden hatte, in einer Hauptstadt des Dreibundes eine solche zu absolvieren,…“
  • 08:2308:23, 3. Okt. 2024 Unterschied Versionen +161 N Jacques Bouveresse Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Seite existiert derzeit nur [https://decaf-fr.literaturtirol.at/wiki/Jacques_Bouveresse im französischsprachigen Wiki.] {{otherWiki|Jacques_Bouveresse}}“ aktuell
  • 08:1108:11, 3. Okt. 2024 Unterschied Versionen +153 N Manès Sperber Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Seite existiert derzeit [https://decaf-fr.literaturtirol.at/wiki/Manès_Sperber nur im französischsprachigen Wiki]. {{otherWiki|Manès_Sperber}}“ aktuell
  • 07:1207:12, 3. Okt. 2024 Unterschied Versionen +156 N Wiener Kreis Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Seite existiert derzeit [https://decaf-fr.literaturtirol.at/wiki/Cercle_de_Vienne nur im französischsprachigen Wiki]. {{otherWiki|Cercle_de_Vienne}}“ aktuell

1. Oktober 2024

30. September 2024

  • 14:5614:56, 30. Sep. 2024 Unterschied Versionen +8.483 N Wiener Verlag Die Seite wurde neu angelegt: „Der „Wiener Verlag“ war einer der wenigen österreichischen Verlage, die um 1900 in bemerkenswertem Umfang Belletristik herausbrachten; unter dieser Rubrik spielte die französische Literatur naturgemäß eine führende Rolle. ==Geschichte des Verlages== Die Vorgängerfirma des „Wiener Verlags“ war der Verlag von Leopold Rosner, der bedeutende österreichische Autorinnen und Autoren der Zeit (Anzengruber, Bauernfeld, Ebner-Eschenbach, Kürnberger…“
  • 14:0414:04, 30. Sep. 2024 Unterschied Versionen +10.418 N Elias Canetti Die Seite wurde neu angelegt: „|thumb|Elias Canetti (1990) Elias Canettis österreichische Identität ist nicht selbstverständlich, und damit stellt sich die Frage, ob und wie sie in Frankreich wahrgenommen wird. Symptomatisch ist die Reaktion der satirischen Wochenschrift ''Le Canard enchaîné'' auf ''Die gerettete Zunge'' (''La langue sauvée'', 1980): „M. Canetti, Espagnol juif allemand de Londres à la sauce bulgare, I presume.“ Das klingt beinahe schon w…“
  • 13:5913:59, 30. Sep. 2024 Unterschied Versionen +83 N Datei:Canetti.jpg Elias Canetti, 1990 © ÖNB http://data.onb.ac.at/rec/baa8081207 aktuell
  • 07:5507:55, 30. Sep. 2024 Unterschied Versionen +1 Hagenbund Keine Bearbeitungszusammenfassung

23. September 2024

20. September 2024

16. September 2024

(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)