Seiten mit den meisten Versionen
Aus decaf-de
Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 1 bis 50 angezeigt.
- Österreichische bildende Künstler:innen in Frankreich (20. Jh.) (44 Bearbeitungen)
- Österreichische bildende Künstler:innen in Frankreich (19. Jh.) (24 Bearbeitungen)
- Robin Christian Andersen (13 Bearbeitungen)
- Helene Funke (12 Bearbeitungen)
- Hagenbund (12 Bearbeitungen)
- Gerald Stieg (11 Bearbeitungen)
- Jean Egger (11 Bearbeitungen)
- Die französiche Besetzung von Wien 1805/1806 und 1809 (11 Bearbeitungen)
- Maurice Besset (10 Bearbeitungen)
- Astérix Übersetzungen in österreichische Dialekte (10 Bearbeitungen)
- Lilly von Sauter (10 Bearbeitungen)
- Jacques Lajarrige (9 Bearbeitungen)
- Wilfried Kirschl (9 Bearbeitungen)
- Theodor Herzl (9 Bearbeitungen)
- Heinrich von Geymüller (9 Bearbeitungen)
- Henri-René Lenormand (8 Bearbeitungen)
- Elias Canetti (8 Bearbeitungen)
- Germaine Goblot (8 Bearbeitungen)
- Decaf (8 Bearbeitungen)
- André Gide (7 Bearbeitungen)
- Gastspiel der Comédie Française in Wien 1892 (7 Bearbeitungen)
- Joseph von Sonnenfels (7 Bearbeitungen)
- Friderike Zweig (7 Bearbeitungen)
- Gerhild Diesner (7 Bearbeitungen)
- Existentialismus in Österreich (6 Bearbeitungen)
- Burgtheater an der Comédie Française 1967 (6 Bearbeitungen)
- Wolfgang Paalen (6 Bearbeitungen)
- Franz August von Kurländer (6 Bearbeitungen)
- Claude Porcell (5 Bearbeitungen)
- K.L. Ammer (5 Bearbeitungen)
- Hermann Josef Herzenskron (5 Bearbeitungen)
- Verlag Hartleben (5 Bearbeitungen)
- Impressum (5 Bearbeitungen)
- Georg Trakl (5 Bearbeitungen)
- Lilly Steiner (5 Bearbeitungen)
- Franz von Dingelstedt (4 Bearbeitungen)
- Siegfried Trebitsch (4 Bearbeitungen)
- Maximilien Rubel (4 Bearbeitungen)
- Eugène Susini (4 Bearbeitungen)
- Ferdinand Raimund (4 Bearbeitungen)
- Herbert Eichholzer (4 Bearbeitungen)
- Joseph Laudes (4 Bearbeitungen)
- Verlag Schrämbl (4 Bearbeitungen)
- Wiener Verlag (4 Bearbeitungen)
- Karl Kraus (4 Bearbeitungen)
- Valentin Jamerey-Duval (4 Bearbeitungen)
- Armin Schwarz (4 Bearbeitungen)
- Voltaire (4 Bearbeitungen)
- Thomas Bernhard (3 Bearbeitungen)
- François Villon (3 Bearbeitungen)